Madiswil-Aarwangen: Moosseedorf 4:4

Mit voller Vorfreude auf die Rückrunde, reisten wir nach Schaffhausen.

Unser erster Gegner hiess Madiswil-Aarwangen. Wir wussten, dass wir ihren Center gut verteidigen müssen, um so weniger Körbe zu erhalten. Dies gelang uns am Anfang nicht so gut und im Angriff haben wir zu hektisch abgeschlossen und so auch nicht gut getroffen. Nach der Halbzeit haben wir unsere Aufstellung geändert und konnten so bessere Würfe herausholen. 2 Minuten vor Schluss lagen wir mit 2 Körbe hinten. Dann haben aber nochmal Vollgas gegeben und wir trennten uns mit einem Unentschieden.

2. Nunningen:Moosseedorf 10:10

Im 2. Match mussten wir konsequenter verteidigen und uns mehr Zeit im Angriff lassen. Dies gelang uns sehr gut und wir konnten uns einige Körbe und Penaltys herausspielen. es war ein Kopf an Kopf Rennen und man merkte, dass jeder diesen Sieg unbedingt haben möchte.

10:10 hiess es in den letzten 10 Sekunden. Durch ein unnötiges Foul von uns, hatte Nunningen eine letzte Chance den Match zu gewinnen. Sie trafen nicht und wir trennten uns auch in diesem Match mit einem Unentschieden.

3. Moosseedorf:Buochs 10:6

Auch in diesem Match hatten wir Anlaufschwierigkeiten. Wir haben zu wenig kompakt verteidigt und den Gegnern zu viel Freiraum gelasssen. Im Angriff haben wir uns viel zu wenig bewegt und haben unnötige Eigenfehler gemacht. Nach der Halbzeit liessen wir uns mehr Zeit und konnten so schöne Treffer herausspielen. Es war auch hier immer ein Kopf an Kopf Rennen. Doch in den letzten Minuten gaben wir nocheinmal Vollgas und wollten endlich den ersten Sieg dieses Tages holen. Am Schluss gewannen wir klar mit 10:6

4. Urtenen:Moosseedorf 16:6

Im letzten Match gegen den Titelverteidiger aus Urtenen, hiess es nocheinmals Vollgas geben. Da viele Spielerinnen bei Urtenen spielen, mussten wir neutral ins Spiel gehen und das zeigen, was wir drauf haben.

In der ersten Halbzeit hatten wir gute Chancen, die wir nutzten und so führten wir sogar einmal mit 4:3. In der 2. Halbzeit liess die Konzentration ein wenig nach. Urtenen zeigte so, wie stark sie sind und gewannen diesen Match mit 16:6.

Nach 3 Runden können wir sagen, das wir mit einem sehr jungen Team, das noch keine grosse Erfahrung in der U20 hat grossen geleistet haben. In der letzten Runde werden wir noch einmal alles geben, um den Podestplatz zu ereichen

Fürs Team Emily

es spielten:

Angi, Anna, Antonella, Arwen, Fabienne, Manar, Simone, Vanessa & Emily